Benefizkonzert für mehr Klimagerechtigkeit

Pianist Roland Vossebrecker spielt Werke von Sebastian Bach und eigene Kompositionen

Roland Vossebrecker spielt am 27. März erneut ein Benefizkonzert in Lüdenscheid. Foto: Plümer

Der Verein „Nachhaltig Leben in Lüdenscheid e.V.“ und die Stadtbücherei laden zu einem Benefiz- Klavierabend ein: Der Pianist und Komponist Roland Vossebrecker präsentiert Werke von Johann Sebastian Bach und eigene Kompositionen. Das Konzert findet am Donnerstag, 27. März, um 19 Uhr im Saal der Stadtbücherei statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Seit dem Jahr 2015 gestaltet Roland Vossebrecker all seine Konzerte als Benefizkonzerte. Er nimmt kein Honorar, verlangt keinen Eintritt, sondern bittet um Spenden, die er zu 100 Prozent an Hilfsorganisationen weitergibt. 2025 wird er die eingenommenen Spenden zu gleichen Teilen an „Oxfam“ und die „Welthungerhilfe“ geben. Er versteht sein Benefizprojekt als einen Beitrag zu mehr Klimagerechtigkeit und bittet sein Publikum selbstbewusst nicht um eine kleine, sondern um eine großzügige Spende. Im Jahr 2024 trat er erstmalig in Lüdenscheid auf und nahm das Publikum mit seinen Musik- und Wortbeiträgen für sich ein.

Der Komponist und Musiker Roland Vossebrecker

Von 1985 bis 1992 studierte Roland Vossebrecker Klavier (Instrumentalpädagogik) bei Professor Wilhelm Neuhaus und Dirigieren bei Professor Volker Wangenheim an der Hochschule für Musik in Köln. Als Komponist ist er Autodidakt. „Fast alles, was ich als Musiker und besonders als Komponist kann, habe ich durch Zuhören gelernt“, sagt er von sich. Er habe viele Phasen des Experimentierens mit Jazz, Zwölftontechnik und avantgardistischem Experimentieren durchlaufen und hinter sich gelassen, bis er seinen eigenen Stil gefunden habe. Heute sind seine eigenen Werke im weitesten Sinne tonal.

Sein Anliegen: Klimagerechtigkeit 

Jahrelange Diskussionen und Debatten zur Klimafrage führten Roland Vossebrecker zu der Erkenntnis, dass der fortschreitende Klimawandel perspektivisch alle anderen Themen überlagern wird. Deshalb gründete er zusammen mit Freunden die Initiative „Klimagerecht Leben“. Er möchte Menschen einladen, sich auf ein klimagerechtes Leben einzulassen und CO2 einzusparen, Konsum zu kontrollieren und Verzicht zu üben, klimagerecht zu spenden, sich für die Sache zu engagieren, Überzeugungsarbeit zu leisten und sich unter Gleichgesinnten gegenseitig zu inspirieren.

Mit seinen Benefizkonzerten für mehr Klimagerechtigkeit fand Roland Vossebrecker für sich einen Weg, die Musik mit seinem Anliegen zu verbinden, über beides zu sprechen und durch das Sammeln von Spenden seinen Beitrag zu Klimagerechtigkeit zu leisten.

Sein detailliertes musikalisches Programm für den 27. März hat er noch nicht verraten. In jedem Fall aber wird er den Steinway-Flügel in der Stadtbücherei zum Klingen bringen, über seine Musikauswahl sprechen, darlegen, was ihn berührt und bewegt, und erklären, welche Ideen und Strukturen hinter seinen eigenen Werken liegen. Seiner eigenen Einsicht folgend, dass Musikhören eine intensive Beschäftigung ist, gibt er seinem Publikum Raum, das Programm zu kommentieren und Fragen zu stellen.

Zum Abschluss des Klavierabends sucht Roland Vossebrecker den Austausch zum Thema Klimagerechtigkeit und freut sich über eine anregende Gesprächsrunde mit seinem Publikum.

Lüdenscheid, 12. März 2025