Die Kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Planungsinstrument. Für Sie als Bürger*innen ändert sich mit der Wärmeplanung zunächst nichts. Ziel der Wärmeplanung ist es, einen umfassenden Überblick über die in Zukunft verfügbaren Wärmeversorgungsoption in den Teilräumen Lüdenscheids zu erlangen. Auf Basis der Kommunalen Wärmeplanung können dann Gebietsausweisungen vorgenommen werden. Die Idee der Wärmeplanung ist letztlich für die Bürger*innen und Gewerbetreibenden einer Stadt eine bessere Planbarkeit für zukünftige Investitionen und die Grundlage für einen Diskurs über den besten Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung zu schaffen. Dazu sieht das Wärmeplanungsgesetz auch die Einbindung aller am Transformationsprozess involvierten Akteure vor. Sie werden also konstant über den laufenden Prozess informiert und können sich mit Anregungen und Fragen an Ihre Kommune richten, um aktiv den Prozess mitzubestimmen.