In Turnhallen stehen Wartungsarbeiten an

Austausch von Sportgeräten und Reparaturen führen zeitweise zu Einschränkungen

Seit Jahresbeginn übernimmt im Auftrag der Stadt Lüdenscheid ein externer Dienstleister die Wartung von Turnhallen und der darin genutzten Sportgeräte. Damit will die Verwaltung im Sinne der Schulen und Vereine sicherstellen, dass Mängel künftig umgehend erkannt und beseitigt werden. Weil in einem ersten Schritt einige Reparaturen anfallen und Geräte ausgetauscht werden müssen, kommt es in nächster Zeit in einigen Hallen zu kleineren Einschränkungen.

„Leider gibt es einen Rückstau an Wartungsarbeiten in unseren Turnhallen, den wir jetzt abarbeiten müssen“, sagt Carina Böhme, Leiterin des städtischen Fachdienstes Schule und Sport. Der ist unter anderem für die Ausstattung der Hallen und die Beschaffung von Sportgeräten wie Turnmatten, Toren und Gerüsten zuständig. In den Vorjahren prüfte die Verwaltung nach und nach den Zustand der Hallen und deren Ausstattung. Aus personellen Gründen sei das jedoch nur in unregelmäßigen Abständen möglich gewesen, so Böhme.

Zwar seien dringende Reparaturen erledigt und Sportgeräte ausgetauscht worden, sodass die Sicherheit der Sporttreibenden an den Geräten stets gewährleistet gewesen sei. Arbeiten, die in absehbarer Zeit erforderlich sein würden, seien allerdings notgedrungen aufgeschoben worden.

Um das zu ändern, begab sich die Stadtverwaltung per Ausschreibung auf die Suche nach einem professionellen Dienstleister. Seit Jahresbeginn und bis Ende 2028 kümmert sich eine Fachfirma um die Wartung der Sporthallen. Der Vorteil: „Durch den abgeschlossenen Rahmenvertrag ist eine gesamtheitliche Betrachtung und Überprüfung aller Hallen möglich“, sagt Böhme.

Der Dienstleister hat dem Fachdienst jetzt eine Liste mit sämtlichen Mängeln und erforderlichen Reparaturen vorgelegt. „Da ist leider einiges zusammengekommen“, sagt Carina Böhme. Konkret heißt das: In den Hallen sind kleinere Bereiche für Reparaturen abgesperrt und stehen Sportgeräte vereinzelt nicht zur Verfügung.

In der Sporthalle der Hauptschule Stadtpark etwa mussten vier in die Jahre gekommene Basketballkörbe kurzfristig aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Die sollen jetzt schnellstmöglich erneuert werden, um die Einschränkungen für Schule und Vereine so gering wie möglich zu halten.

Auch in den weiteren Sporthallen sollen die anfallenden Wartungsarbeiten so zeitnah wie möglich erfolgen. Der Fachdienst Schule und Sport werde in Abstimmung mit der Fachfirma eine Prioritätenliste erstellen, kündigt Böhme an. Generell gelte: „Alle notwendigen Reparaturen sollen schnellstmöglich durchgeführt und Ersatz für ausgediente Geräte beschafft werden.“

Lüdenscheid, 13. März 2025