Sanierungsarbeiten auf der Altenaer Straße

Auf der A45-Bedarfsumleitung kommt es in der nächsten Woche zu längeren Wartezeiten: Der Landesbetrieb Straßen.NRW lässt ab Dienstag, 11. März, mehrere Schadstellen auf der Altenaer Straße (L530) sanieren.

Pro Tag sollen zwei Bauabschnitte eingerichtet und jeweils ab 6 Uhr morgens parallel abgearbeitet werden – mit einem „entsprechend großen Abstand zueinander“, teilt Straßen.NRW mit. Der Vorteil daran: Mit diesem Vorgehen „halbiert sich die Bauzeit auf ca. eine Woche“. Der Landesbetrieb geht davon aus, dass die Arbeiten bis Montagfrüh, 17. März, um 6 Uhr beendet sind. Im Bereich der Baustellen soll die Altenaer Straße jeweils halbseitig gesperrt werden. Eine mobile Ampelanlage führe den Verkehr abwechselnd in beiden Richtungen an den Baustellen vorbei.

Für die Sanierungsarbeiten wird der Einmündungsbereich zur Fuelbecker Straße am Samstag, 15. März, ab 6 Uhr voll gesperrt. Für diesen Tag wird eine Umleitung (U51/U52) eingerichtet, die Verkehrsteilnehmer über den Fuelbecker Weg führt.

Die seit Beginn der A45-Vollsperrung immense Verkehrsbelastung hat auf der Altenaer Straße an einigen Stellen deutlich sichtbare Schäden in Form von Rissen, Schlaglöchern und Spurrillen hinterlassen. Das gilt vor allem für den Bereich nahe der Einmündung zur Gevelndorfer Straße, in Schafsbrücke und direkt an der Lennekreuzung, wo die Sanierungsarbeiten jetzt erfolgen.

Lüdenscheid, 10. März 2025