Bundestagswahl: Hinweise zur Sperrung der Altenaer Straße am Wahltag

Der erfreuliche Baufortschritt beim Neubau der Rahmedetalbrücke führt zur Sperrung der Altenaer Straße ab dem 16. Februar, 23 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 3. März. Das bedeutet für einige Wahlberechtigte, dass mit dem Weg ins Wahllokal am Dickenberg in der ehemaligen Hermann-Gmeiner-Schule, Schulstraße 105, und auch in der Otfried-Preußler Schule in Gevelndorf, Brockhauser Weg 34, ein Umweg verbunden ist. Denn die Altenaer Straße kann im Bereich der Sperrung nicht passiert werden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese Maßnahme, die für die Fortsetzung der Baumaßnahmen an diesem imposanten Bauwerk unvermeidbar ist.

Die Verwaltung gibt aber auch nützliche Hinweise für alle betroffenen Wahlberechtigten, die diesen Umweg am Wahlsonntag nicht in Kauf nehmen wollen. „Eine günstige Möglichkeit hierfür ist die Stimmabgabe per Briefwahl“, sagt Stefan Frenz, Leiter des Wahlamtes, der auch bei dieser Wahl wieder eine hohe Briefwahlquote erwartet. „Damit kann die Stimmabgabe bequem zu Hause erfolgen und der Wahlbrief anschließend ohne Briefmarke in den nächsten Briefkasten geworfen werden. Frenz weißt aber auch auf den nahenden Wahltermin hin, so dass die Postlaufzeiten unbedingt zu berücksichtigen sind. „Seit letzten Montag haben wir unser Briefwahlbüro im Rathaus II (ehemaliges Telekomgebäude) geöffnet, wo die Stimmabgabe unmittelbar vor Ort möglich ist. Davon haben in den ersten Tagen schon sehr viele Lüdenscheider Gebrauch gemacht.“

Informationen zu den Öffnungszeiten des Briefwahlbüros auf Bundestagswahl 2025.

Lüdenscheid, 13. Februar 2025