Tausch von Laternenmasten am Bräuckenkreuz
Tageweise werden einzelne Fahrspuren gesperrt
Am Bräuckenkreuz kommt es in dieser Woche an wechselnden Stellen zu Verkehrsbehinderungen. Für den Austausch von Laternenmasten, die auf Fußgängerinseln stehen, müssen stundenweise einzelne Fahrspuren gesperrt werden. Darauf weist der Fachdienst Bauservice der Stadt Lüdenscheid hin.
Laternenmasten sind permanent der Witterung ausgenutzt. Das führe über einen längeren Zeitraum unweigerlich zu Korrosion, die irgendwann die Standfestigkeit beeinträchtigen könne, erklärt der Fachdienst. Deshalb sei eine Erneuerung der Masten unumgänglich. Genau das passiert gerade am Bräuckenkreuz – und zwar bei den auf Verkehrsinseln aufgestellten Masten. Weil bei den Arbeiten Hubsteiger zum Einsatz kommen, die Platz brauchen, aber auch aus Sicherheitsgründen müssten einzelne Fahrspuren daher stundenweise gesperrt werden.
Der Austausch der Lichtmasten erfolgt an vier unterschiedlichen Stellen – und soll jeweils binnen eines Tages abgeschlossen werden. Nachdem am Montag, 9. Dezember, eine Linksabbiegerspur auf der Talstraße gesperrt worden war, stand Verkehrsteilnehmern am Dienstag, 10. Dezember, auf der Hochstraße eine der beiden geradeaus auf die Herscheider Landstraße führende Fahrspur für mehrere Stunden nicht zur Verfügung.
Die nächste Einschränkung an der Kreuzung betrifft wieder die Talstraße: Voraussichtlich am Mittwoch, 11. Dezember, fällt hier die linke der beiden Geradeausspuren zeitweise weg. Der vierte und letzte Bauabschnitt wirkt sich auf den Verkehr auf der Herscheider Landstraße aus: Hier wird die geradeaus führende Spur für einige Stunden gesperrt. In diesem Zeitraum werden Verkehrsteilnehmer, die auf die Hochstraße fahren möchten, über den Rechtsabbieger an der Baustelle vorbeigeführt. Die Arbeiten an dieser Stelle erfolgen voraussichtlich am Donnerstag, 12. Dezember. Fix ist der Termin nach Angaben des Fachdienstes Bauservice allerdings noch nicht.
Lüdenscheid, 10. Dezember 2024