Umschlussarbeiten abgeschlossen – Schwimmbad bleibt noch einige Tage geschlossen

Seit Donnerstagnachmittag, 27. Februar, ist die Turnhalle der Grundschule Lösenbach wieder in vollem Umfang nutzbar. Während der notwendigen Umschlussarbeiten an den Versorgungsleitungen in den vergangenen zwei Wochen war ein eingeschränkter „Notbetrieb“ für die dort trainierenden Vereine möglich.

„Jetzt sind sowohl die Schwimmhalle als auch die Turnhalle komplett abgetrennt vom Versorgungsnetz der Grundschule“, erklärt Kai Fischer von der Zentralen Gebäudewirtschaft der Stadt Lüdenscheid (ZGW). Das war notwendig, um die beiden Hallen auch nach dem anstehenden Abriss der direkt angrenzenden Grundschule mit Strom, Gas und Wasser versorgen zu können. Gemeinsam mit den Stadtwerken Lüdenscheid, dem Stadtentwässerungsbetrieb Lüdenscheid Herscheid sowie mit den beteiligten Firmen und Fachbüros wurden die Leitungen nun erfolgreich umgelegt.

An der Rückseite der Turnhalle führen die Elektroleitungen nun ins Gebäude. Von dort aus verlaufen sie in eine komplett neu installierte Elektroverteilung. Diese ist so groß ausgelegt, dass von dort aus künftig auch der Neubau des Schulgebäudes mit Strom versorgt werden kann.

Ganz autark ist jetzt außerdem die Versorgung mit Gas und Wasser. Dafür wurde der Anschluss am Schulgebäude zurückgebaut und die Gas- und Wasserleitungen tief im Boden um die Turnhalle herum bis zur Heizungsanlage für Turn- und Schwimmhalle verlängert.

Eine neue kompakte und energieeffiziente Gasheizung mit Brennwerttechnik ist ebenfalls in den letzten Tagen in Betrieb gegangen. So können die sanitären Anlagen wieder in vollem Umfang genutzt und die Turnhalle beheizt werden.

Im Schwimmbad hat man die Sperrung während der Umschlussarbeiten für notwendige Wartungsarbeiten genutzt. Das Wasser wurde abgelassen und die Silikonfugen – das sind Dehnungsfugen, die regelmäßig gewartet werden müssen – erneuert. Die Arbeiten sind zwar bereits weitestgehend abgeschlossen, doch die Fugen müssen noch einige Tage trocknen, bevor das Wasser wieder eingelassen werden kann. Daher verzögert sich die Inbetriebnahme des Lehrschwimmbeckens voraussichtlich noch um etwa eine Woche. Wenn der genaue Termin für feststeht, wird dazu noch einmal informiert.

Bis auf einige kleinere vorbereitenden Arbeiten hat die ZGW dann zusammen mit den beauftragten Fachunternehmen alles soweit vorbereitet, dass dem Abriss des Schulgebäudes nichts mehr im Wege steht. Der Start der Abrissarbeiten ist für Anfang April terminiert.

Lüdenscheid, 28. Februar 2025