Umgestaltung der Schillerstraße

Zum Rosengarten führender „Stich“ wird verkehrsberuhigter Bereich

Noch ist der Gehweg, der entlang der Freiherr-vom-Stein-Straße führt, unterbrochen. Das soll sich mit der Umwandlung des „Stichs“ der Schillerstraße in einen verkehrsberuhigten Bereich ändern. Foto: Sven Helmig

Bei dem an den Rosengarten angrenzenden Teil der Schillerstraße handelt es sich um eine Stichstraße. Die soll im kommenden Jahr in einen verkehrsberuhigten Bereich umgewandelt werden. Das hat der Rat der Stadt Lüdenscheid am Montag, 9. Dezember, einstimmig entschieden.

Die Planung sieht vor, den entlang der Freiherr-vom-Stein-Straße führenden Gehweg, der dem Kulturhaus gegenüberliegt, fortzuführen – und damit über die Einmündung zur Schillerstraße hinweg. Dadurch wird die Stichstraße zu einem verkehrsberuhigten Bereich, den Verkehrsteilnehmer über einen abgesenkten Bordstein und ausschließlich mit Schrittgeschwindigkeit befahren dürfen. Im Einmündungsbereich soll zudem ein Pflanzkübel im Bereich des Gehwegs aufgestellt werden, um dem dortigen Gastronomie-Betrieb künftig die Nutzung einer Außenfläche zu ermöglichen. Auch Abstellflächen für Fahrräder seien hier denkbar.

Darüber hinaus sehen die Umbauarbeiten auch die Verbesserung der Barrierefreiheit im Einmündungsbereich vor. In Höhe des Kulturhauses sollen zwei Querungsstreifen mit taktilen Elementen und speziellen Bordsteinen entstehen. Damit soll blinden und sehbehinderten sowie körperlich eingeschränkten Menschen das Überqueren der Freiherr-vom-Stein-Straße erleichtert werden. Weitere Vorteile des Umbaus seien die „gestalterische Aufwertung dieses Abschnitts“ und die „Förderung der Nahmobilität“, heißt es in der Sitzungsvorlage 214/2024.

Die Arbeiten sollen noch in diesem Monat ausgeschrieben und bereits im nächsten Jahr begonnen werden, denn: Nachdem die umfangreichen Baumaßnahmen in der Altstadt und der Wilhelmstraße abgeschlossen worden sind, sei die Sanierung der angrenzenden Straßen für 2025 ohnehin geplant. Das beinhaltet laut Sitzungsvorlage auch die Erneuerung der Fahrbahndecke des „Stichs“ der Schillerstraße, der lange Zeit als Lagerort für Baumaterialien genutzt und durch das Befahren mit Baustellenfahrzeugen belastet worden sei. Die gleichzeitige Umwandlung in einen verkehrsberuhigten Bereich biete sich daher an.

Ein zweiter Grund dafür: Der städtische Fachdienst Verkehrsplanung und -lenkung muss die Planung des barrierefreien Ausbaus im Hasley aus personellen Gründen verschieben. Die dafür vorgesehenen finanziellen Mittel in Höhe von 50.000 Euro werden jetzt in die zusätzlichen Arbeiten an der Schillerstraße gesteckt, die wiederum rund 48.000 Euro kosten sollen. Die Haushaltsmittel für die Planungen der Arbeiten im Hasley werden in den städtischen Etat für das Jahr 2027 eingestellt.

Lüdenscheid, 10. Dezember