Wasserrohrbruch: Vollsperrung auf dem „Esbergweg“

Die Reparatur eines Wasserrohrbruchs führt aktuell zu einer Vollsperrung des „Esbergweges“ in Höhe der Hausnummer 11. Der Fachdienst Bauservice der Stadt Lüdenscheid geht davon aus, dass die Straße im Laufe des Mittwochs, 12. Februar, wieder befahrbar ist.

Am Montagmorgen, 10. Februar, hat die mit den Reparaturen beauftragte Firma damit begonnen, ein sogenanntes „Kopfloch“ zu graben, um an dem beschädigten Rohr arbeiten zu können. Der „Esbergweg“ muss dafür im Baustellenbereich nahezu über die gesamte Breite der Fahrbahn gesperrt werden. Die ausgeschilderte Umleitung (U22) führt den Verkehr über die „Markwiese“, die Mozartstraße und „Unterm Freihof“. Fußgänger können die Absperrung über einen Notgehweg passieren.

Voraussichtlich im Laufe des Mittwochs soll die Baugrube wieder zugeschüttet und die Vollsperrung aufgehoben werden. Die Fahrbahn wird zunächst notdürftig wiederhergestellt. Der Einbau einer neuen Fahrbahndecke werde „wegen der Witterung länger dauern“, teil der Fachdienst Bauservice mit. Bis zum 28. März soll das geschehen sein. Die Behebung des Wasserrohrbruchs fällt in den Zuständigkeitsbereich des Energieversorgers, der Enervie Vernetzt GmbH.

Lüdenscheid, 10. Februar 2025