Achtklässler aus Frankreich zu Besuch in Lüdenscheid

Von |2025-03-20T18:46:16+02:00März 20th, 2025|

Achtklässler aus Frankreich zu Besuch in Lüdenscheid Nach dem Empfang im Ratssaal stellten sich die Schülerinnen und Schüler mit den sie begleitenden Lehrkräften und Bürgermeister Sebastian Wagemeyer für ein Gruppenfoto auf. Foto: Sven Helmig Nach der Stadtrallye ging’s zur Stadtverwaltung: 34 Achtklässler – je 17 aus Frankreich und Lüdenscheid – haben Lüdenscheids Bürgermeister [...]

Helfer für Aktion „Sauberes Lüdenscheid“ gesucht

Von |2025-03-20T17:58:50+02:00März 20th, 2025|

Frühjahrsputz in Lüdenscheid: Am Samstag, 5. April, findet zum 24. Mal die Aufräum- und Sammelaktion „Sauberes Lüdenscheid“ statt. Der Stadtreinigungs-, Transport und Baubetrieb Lüdenscheid (STL) sucht auch in diesem Jahr nach motivierten Helfer*innen. Schulen, Vereine oder Firmen können sich genauso melden wie Einzelpersonen oder Familien. Für die Sammelaktion stellt der STL Handschule und Müllsäcke zur [...]

Heizungstausch leichtgemacht: Infoabend zu erneuerbaren Heizsystemen

Von |2025-03-19T11:55:27+02:00März 19th, 2025|

Heizungstausch leichtgemacht: Infoabend zu erneuerbaren Heizsystemen Die Stadt Lüdenscheid lädt gemeinsam mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale alle interessieren Bürger*innen zu einem Vortragsabend rund um das Thema Heizungstausch ein. Am Donnerstag, 3. April, von 18 bis 19.30 Uhr gibt Energieberater Helge Pfingst wertvolle Einblicke in die Vorteile und Chancen einer Umstellung auf erneuerbare Heizsysteme. Die Veranstaltung [...]

75 Menschen erhalten Einbürgerungsurkunde

Von |2025-03-19T10:16:49+02:00März 19th, 2025|

75 Menschen erhalten Einbürgerungsurkunde Bürgermeister Sebastian Wagemeyer hat am Dienstag, 18. März, insgesamt 75 Personen im Rathaus ihre Einbürgerungsurkunde überreicht. Damit haben sie nun offiziell die deutsche Staatsbürgerschaft. Unter ihnen waren Menschen mit türkischer, serbischer, griechischer, syrischer, nordmazedonischer, albanischer, rumänischer, eritreischer, marokkanischer, armenischer, aserbaidschanischer, chinesischer, peruanischer, russischer, bosnisch-herzegowinischer, dominikanischer, montenegrinischer, libanesischer, amerikanischer, italienischer, irakischer, tschechischer, [...]

Mobilitätskonzept für Lüdenscheid: Öffentlichkeitsbeteiligung am 1. April

Von |2025-03-18T10:23:34+02:00März 18th, 2025|

Mobilitätskonzept für Lüdenscheid: Öffentlichkeitsbeteiligung am 1. April Die Stadt Lüdenscheid entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro LK Argus aus Kassel ein Mobilitätskonzept für Lüdenscheid. Ziel des Konzeptes ist es, eine nachhaltige Mobilität sicherzustellen, die gute Rahmenbedingungen für alle Menschen in der Stadt bietet. Nun geht die Erarbeitung des Konzeptes in die entscheidende Phase. Hierfür ist [...]

Eingeschränktes Parkplatzangebot an Musikschule während der Lichtrouten

Von |2025-03-17T14:40:29+02:00März 17th, 2025|

Eingeschränktes Parkplatzangebot an Musikschule während der Lichtrouten Die Musikschule der Stadt Lüdenscheid freut sich, dieses Jahr Teil der Lichtrouten zu sein. Im Rahmen des internationalen Festivals vom 20. bis 29. März 2025 wird der Musikschulneubau am Staberg mit großflächiger Lichtkunst in Szene gesetzt. Für die Zeit der Lichtrouten und während der Vorbereitungen wird bereits ab [...]

Osterfeuer-Anmeldungen bis zum 22. März

Von |2025-03-17T14:18:29+02:00März 17th, 2025|

Osterfeuer-Anmeldungen bis zum 22. März Ordnungsamt weist auf Sicherheitsvorschriften hin Wer ein Osterfeuer abbrennen möchte, muss das vorab schriftlich beim Ordnungsamt anmelden. Die Frist dafür läuft in diesem Jahr bis einschließlich 22. März. Außerdem weist das Ordnungsamt darauf hin, dass für den Osterbrauch einige Sicherheitsvorschriften zu beachten sind. Das Meldeformular namens „Anzeige eines Osterfeuers“ steht [...]

Bürger-Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung

Von |2025-03-14T11:24:03+02:00März 14th, 2025|

Bürger-Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung Die Stadt Lüdenscheid lädt alle interessierten Bürger*innen zur ersten Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung (KWP) ein. Diese findet am Mittwoch, 26. März, ab 17.30 Uhr im Jürgen-Dietrich-Forum im Rathaus statt. Gemeinsam mit der BMU Energy Consulting GmbH werden die Grundlagen, Ziele und Auswirkungen der kommunalen Wärmeplanung vorgestellt. Foto: Raith Die [...]

Sechs Sirenen bleiben am Warntag stumm

Von |2025-03-14T08:12:09+02:00März 14th, 2025|

Sechs Sirenen bleiben am Warntag stumm Als am Donnerstagvormittag, 13. März, der Probealarm für ganz Nordrhein-Westfalen ausgelöst wurde, sind in Lüdenscheid sechs von 29 Sirenen stumm geblieben. Das Ordnungsamt und die Stabsstelle Kritische Infrastruktur und Bevölkerungsschutz (KIB) suchen in der nächsten Woche gemeinsam mit einer Fachfirma nach den Ursachen für den Ausfall beim Landesweiten Warntag. [...]

Warnstreik: Leerung der Restmülltonnen entfällt am 14. März

Von |2025-03-14T08:08:20+02:00März 14th, 2025|

Warnstreik: Leerung der Restmülltonnen entfällt am 14. März Zum Ende der Woche wirkt sich der Warnstreik im öffentlichen Dienst auf die Müllabfuhr in Lüdenscheid aus: Am Freitag, 14. März, entfällt die Leerung der schwarzen Tonnen für Rest- und Hausmüll. Der Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL) begründet das mit den Arbeitskampfmaßnahmen im Iserlohner Müllheizkraftwerk. Dort [...]

Nach oben